Den Frühling begrüßen, das neue Erwachen in der Natur entdecken und Tiere beobachten, das ist im Moment die Beschäftigung der Kinder im Kinderhaus St. Johannis.
Da passt es gerade wunderbar, dass durch eine Spende der Rotarier Forchheim der Kinderhaus-Garten durch ein Insektenhotel erweitert werden konnte. Dr. Achmed Schmucker hat es überreicht und als es aufgestellt war, haben die Kinder eine Blumenwiese um das Hotel gesät und Blumen gepflanzt
Nun warten alle gespannt, wer denn da einziehen wird.
Danke für die tolle Spende!
Beim Finale der „Frei-zahl-tag“-Aktion der Sparkasse Forchheim und Radio Bamberg hatte sich auch das
Kinderhaus beworben und gewann durch fleißiges Voten vieler Unterstüzter 1.000 Euro. Ganz herzlichen
Dank an alle! Wir freuen uns über die zusätzliche Finanzspritze für Außenbänke.
Mitarbeiter der Deutschen Bank kamen ins Schwitzen Am 9. Mai unterstützen zehn tatkräftige Mitarbeiter der Filiale Erlangen das Kinderhaus St. Johannis bei der Umsetzung der neuen Gartengestaltung. Durch die fachliche Anleitung von Jürgen Freiberger (Holz- und Spielplatzbau) und seinen Kollegen konnten die Mitarbeiter der Deutschen Bank ihr handwerkliches Können beweisen.
Außerdem überreichten sie zusätzlich noch eine Geldspende in Höhe von 1000,- Euro für die finanzielle Unterstützung des Projektes.
Monika Vieth, die Vorsitzende des "Weißen Ringes Forchheim" bei der Übergabe eines Schecks in Höhe von 10.000,- Euro für ein Außentrampolin.
Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Forchheim e.V. hatte bei einem Kindertag durch Tombola und Kuchenverkauf 500 Euro eingenommen. Dieser Betrag wurde nun von den Kindern der Gruppen "Smarties" und "Frechdachse" an Pfarrer Weidt zu Gunsten des neuen Kinderhauses und Familienzentrums, das gerade neben dem Gemeindehaus und der Kirche St. Johannis gebaut wird, gespendet. Der CVJM Forchheim, der bereits seit 40 Jahren in der Gemeinde St. Johannis missionarische Kinder- und Jugendarbeit macht, freut sich auf die neuen Räume und eine gute Nachbarschaft mit dem Kinderhaus.
Ab dem 1. Adventssonntag 2010 stehen in der St. Johanniskirche Spendendosen bereit. Damit können Förderer des Neubauprojekts in ihrem Familien- und Freundeskreis für das neue Kinderhaus sammeln. Vielleicht wären auch Menschen bereit, bei Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten auf einen Teil ihrer Geschenke zu verzichten und statt dessen um einen Beitrag für den Kinderhausneubau zu bitten.
Auch Grußkarten, die von den Kindern unseres Kindergartens für das Neubauprojekt gestaltet worden sind, können ab dem 1. Advent käuflich erworben werden. Für alle Unterstützung ganz herzlichen Dank!
Aus vielen Gruppen der Gemeinde kam Unterstützung beim 5. Spielzeugbasar. Eltern aus Kindergarten, Krabbelgruppe, Weltentdeckerkurs und Chor halfen beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, an den KIassen, beim vorbereiten und Verkauf des Imbisses und ermöglichten so den Erlös von 689,- Euro für den Neubau des Kinderhauses mit Familienzentrum.
Die Präsidenten der Forchheimer Service-Dienste überreichen einen Scheck über 15.000 Euro.
Am Sonntag, 23.9.2012, fand die feierliche Einweihung des Kinderhauses mit Familienzentrum mit Segnung durch Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner, Bayreuth, und unter großer Beteiligung der gesamten Kindergartenfamilie, der St. Johannisgemeinde, der Baufirmen und Architekten statt.
Mit Hilfe von Eltern und Elternbeirat fand am Samstag, 1. April, der Umzug vom alten Kindergarten in der Bayreuther Str. 21 in das neue Kinderhaus in der Zweibrückenstr. 40b statt.
In Anwesenheit des Kirchenvorstands, des Kinderhauspersonals und des Elternbeirats überreichte Architekt Waldmann stellvertretend für alle Firmen symbolisch einen gebackenen Schlüssel an den Hausherrn Pfarrer Enno Weidt. Somit wurde der Neubau ein Jahr nach Baubeginn seiner Bestimmung übergeben.
Am 21. Oktober 2010 setzte Bertram Kretschmann, der Vorsitzende des evang. Vereins, feierlich seine Unterschrift unter den neuen Erbpachtvertrag mit der Kirchengemeinde St. Johannis. Damit wurde die „Wichernwiese“ aus dem Erbpachtvertrag von 1951 herausgenommen und kann nun mit dem neuen Kinderhaus bebaut werden. Schon davor konnten alle erforderlichen Genehmigungen und finanziellen Zusagen der Stadt Forchheim bzw. der Evang.-Luther. Landeskirche in Bayern eingeholt werden. Zur Zeit werden die Ausschreibungen vorbereitet. Sobald die Regierung von Ofr. dem vorzeitigen Baubeginn zustimmt, können die Angebote vergeben und die ersten Bauelemente vorgefertigt werden. Nach Abschluss der Frostperiode wird der erste Spatenstich gesetzt.